PSYCHOLOGISCHE SICHERHEIT:
Der wichtigste Erfolgsfaktor für jedes Team

Psychologische Sicherheit ist die Basis für Wachstum, Zusammenarbeit und Bestleistung im Team.
Angstfrei arbeiten in einem Umfeld, in dem auch heikle und kritische Themen angesprochen und geklärt werden: Das ist der Kern von Psychologischer Sicherheit (Psychological Safety).
Psychologische Sicherheit ist dabei keine Charaktereigenschaft einzelner Menschen, sondern das Merkmal eines Teams. Dieses Eigenschaft lässt sich beobachten und aktiv verändern.
Mittlerweile belegen viele Studien die Bedeutung von Psychologischer Sicherheit nicht nur für das Wohlbefinden von Beschäftigten, sondern auch für die Leistungs- und Innovationsfähigkeit von Teams.
Psychologische Sicherheit macht den Unterschied zwischen „normal“ und „TOP“.
Online-Workshop / 2 Std.
Psychologische Sicherheit – die „Superkraft“ des Teams
Kompakte Einführung
Inhalte:
- Was ist das überhaupt?
- Wie entsteht Psychologische Sicherheit?
- Welches Verhalten schadet und was nützt?
- Test: Wie steht es um die Psychologische Sicherheit in meinem Team?
Ihr Nutzen:
Nach diesem kompakten Online-Einstieg können Sie bei diesem immer wichtiger werdenden Thema mitreden.
Sie lernen „toxische“ und „nährende“ Verhaltensweisen kennen.
Sie machen eine Selbsteinschätzung zur Psychologischen Sicherheit in Ihrem Team und erhalten Feedback dazu.
(Maximal 12. Teilnehmer:innen)
Die nächsten Termine:
Dienstag, 22.08.2023, 10:00 – 12:00
Dienstag, 29.08.2023, 16:00 – 18:00
Kosten:
120 € (inkl. MwSt.)
Zielgruppe:
Führende und alle Menschen in Teams, die gern Verantwortung übernehmen und tragen.
Anmeldung:
Bitte geben Sie in Ihrer Anmeldung über das Formular unten den gewünschten Termin an!
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 6 Personen.
Ihre Anmeldung zum Online-Workshop kompakt:
Team-Workshop online / 4 Std.
Psychologische Sicherheit bei uns im Team
Bewusstsein schaffen, Ideen entwickeln
Mögliche Inhalte
(Jeder Workshop wird nach einer Auftragsklärung angepasst)
- VORAB: Online-Test zur individuellen Einschätzung der Psychologischen Sicherheit im Team
- WORKSHOP:
- Einführung in das Thema
- Auswertung Test
- Reflektion: Was trägt jede:r Einzelne von uns zur Psychologischen Sicherheit bei?
- Handlungsmöglichkeiten für das jeweilige Team entwickeln
Ihr Nutzen:
Führungskraft und Team bekommen ein Bewusstsein dafür, das die gemeinsame Leistung auch vom sozialen Miteinander bestimmt wird.
Sie erkennen Psychologische Sicherheit als gemeinsame Eigenschaft.
Jede:r übernimmt Verantwortung dafür, dass sich diese Eigenschaft weiter gut entwickeln kann.
Termine und Kosten nach Vereinbarung.
Sonderkonditionen für Non-Profit-Organisationen.
Wenn Sie Interesse am Team-Workshop haben:
Meine bisherigen Texte über Psychologische Sicherheit
Psychologische Sicherheit: Die entscheidende Zutat für New Work und agiles Arbeiten (3)
Es braucht mehr als agile Methoden und Prozesse, damit Agilität ökonomisch erfolgreich und persönlich erfüllend ist. Nur Psychologische Sicherheit im Team bringt agile Teams zum Fliegen.
„Toxische“ oder „nährende“ Kommunikation: Was zerstört und was unterstützt Psychologische Sicherheit? (2)
Kommunikation hat Wirkung – nicht nur auf unser individuelles Befinden, sondern auch auf die Psychologische Sicherheit und damit die Leistungsfähigkeit eines Teams. Hier findest Du Beispiele und eine Übung dazu.
Psychologische Sicherheit: Der lange unterschätzte Erfolgsfaktor im Team (1)
Studien der letzten Jahre beweisen: Der Faktor „Psychologische Sicherheit“ ist entscheidend für den Erfolg eines Teams. Hier kannst Du lesen, was Psychologische Sicherheit ist und wie sie entsteht. Du kannst auch einen Test dazu machen.